Vortrag & Diskussion mit Thunder in Paradise (Frankfurt a.M.)
2. Mai 2019, 19:00 Uhr, Melanchthonianum, Universitätsplatz 9, Halle a.d. Saale
Dass der Jargon der Antidiskriminierung lagerübergreifend zum guten Ton gehört, weiß man spätestens seit selbst der AfD-Chef Jörg Meuthen vor »gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« gewarnt hat. Unter diese Hohlformel der Vorurteilsforschung werden Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Sexismus und so weiter unterschiedslos subsumiert. Der Erfolg der vielfaltsorientierten Antidiskriminierungsideologie, die auf die Gleichwertigkeit der Identitäten pocht, hat seine reale Ursache in der postmodernen Transformation der Arbeitsgesellschaft. In dem Maße wie Unternehmen auf den »arbeitenden Kunden« (G. Günter Voß) als unbezahlte Arbeitskraft setzen, wachsen die Notwendigkeit und die Bereitschaft, potentiellen Mitmachern jedweder Identität die »Teilhabe am Wertschöpfungsprozess« zu ermöglichen. Inklusion wird zum betriebswirtschaftlichen Erfordernis, Diskriminierung zum Verlustgeschäft. Weiterlesen „Identitätsbezogene Vernunftfeindlichkeit. Über Antisemitismus, Islam und Antidiskriminierungsideologie“